Protest stoppt Schufa-Schnüffelideen
Projektstopp: Die fast einhellige Ablehnung von Webnutzern, Politikern, Daten- und Verbraucherschützern haben den Versuch der Auskunftei Schufa gestoppt, über Facebook, Google Street View und Co Daten zur Kreditwürdigkeit von Bürgern zu erheben. Das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik hat offensichtlich kalte Füße bekommen und sagte am Freitag in einer Pressemitteilung das 200.000 Euro teure Forschungs-projekt ab. HPI-Direktor Christoph Meinel beklagt "Missver-ständnisse" über den "vereinbarten Forschungsansatz" und glaubt, das "nicht unbelastet und mit der nötigen Ruhe" durchführen zu können.
"Misverständnisse"? Dürfen wir lächeln? Da ist der Datenstasi mit dem superschlauen, aber völlig undurchsichtigen Scoringverfahren und den Millionenfach Fehlern endlich mal die rote Karte gezeigt worden. Das sollte bei allen Datenschnüfflern passieren, die undurchsichtigste Geschäfte mit den Daten anderer machen.
Aber jeden Daumen hoch, daß der lächerliche Börsenpopanz Zuckerberg kein Problem damit hätte, dennoch "undercover" Daten zu verkloppen. Wenn er es nicht ohnehin tut....
"Misverständnisse"? Dürfen wir lächeln? Da ist der Datenstasi mit dem superschlauen, aber völlig undurchsichtigen Scoringverfahren und den Millionenfach Fehlern endlich mal die rote Karte gezeigt worden. Das sollte bei allen Datenschnüfflern passieren, die undurchsichtigste Geschäfte mit den Daten anderer machen.
Aber jeden Daumen hoch, daß der lächerliche Börsenpopanz Zuckerberg kein Problem damit hätte, dennoch "undercover" Daten zu verkloppen. Wenn er es nicht ohnehin tut....
MECKERPOTT - 8. Jun, 17:14