Freitag, 13. Januar 2012

Der einzige Journalist ohne Presserabatt

Das geölte Würstchen an der Spitze des Volksverhetzungsblattes hat sicher noch nie Presserabatt in Anspruch genommen. Oder? Keine 15 - 20% beim Daimler? Keine billigeren Tassen, die er nicht alle im Schrank hatte? Wie weit sollte diese erbärmliche Hexenjagd noch gehen? Schon das heimische Bellevue-Klopapier durchwühlt? Vielleicht 5-lagig statt 3-lagig ie beim Hartz 4-Schmarotzer? Die kommen aber jetzt tatsächlich bei BILD zu kurz und könnten unbemerkt Vorteile daraus zihen. Der Ungeschickste aller bisherigen Präsidenten könnten einem fast leid tun. Fast. Er hätte "Nein" sagen können bei Merkels Andienung des höchsten Staatspostens. Er hätte als Jurist wissen müssen, was passiert, wenn man zu BILD nicht mehr willfährig genug ist, Islam als zu Deutschland gehörig bezeichnet und der miesen Bankmafia mal zwei sanfte Worte sagt.

Christian, da bist du selbst schuld. Tu uns den Gefallen und beende es und entziehe damit BILD und den hechelnden Abschreibern der Presse den Boden. Sollte es etwas Gerichtsverwertbares geben, wird sich schon ein Ankläger finden. Aber diese miese Debatte passt zum gegenwärtigen Zustand der Bananenrepublik, gegen die selbst die Stasi-DDR noch einen gewissen Anstand hatte.

Haute Couture

SAM_0906

Wäre ich Anzeigenkunde bei der Auflagenmäßig größten Tageszeitung der Großstadt mit dem kleinkarierten Karo am Teuto, ich würde meine Auf- träge verdreifachen. Wahnsinn. Es macht wuschig, es reißt an den Geschmacksnerven, es ist Haute Couture. Wenn da nicht dieser Hauch Käse, dieser Niederwallsche Dorftouch wäre. Aber lieben wir das nicht am amtlichen Veröffentlichungsblatt mit den tausenden von Amateur-sporttabellen, den Schützenbildern, dem mehr oder weniger geschickten Umschiffen brenzliger Themen? Den leicht umgeschrieben Agentur-meldungen? Sie sollten sich aufs "Messe machen" beschränken. Da müssen sie ohnehin noch viel üben. Oder auf das beschränken, was ihre Vorfahren vor 250 Jahren gegründet haben: Zeitung.

Mittwoch, 11. Januar 2012

Unsitte

Man müßte ja bescheuert sein, denen sein Auto zu verkaufen Wenn man ein zwar sehr gepflegtes, aber eher den ideell wertvollen Oldtimern zugehöriges Fahrzeug fährt, sind solche Karten von Autoaufkäufern "für Export" eher dem Sektor "was soll das?" zuzuordnen. Abgesehen davon gab es da doch schon entsprechende juristische Schritte? Zumal, wenn die eigenen Fahrzeuge auf dem privaten Grundstück stehen?

Speed-Networking?

Die über alles geliebte heimische gedruckte Postille ist zwar inhaltlich nicht besser geworden. Aber sie hat sich in ihrem Bestreben, nun auch die allerletzten Anzeigenbringenden - und vor allem auch Internet-Möglichkeiten abzugrasen, einer eher seltsamen Vereinigung ange- schlossen, die sich "OSO" (Ostwestfälischer Online-Stammtisch) nennt. Herausragendes Merkmal ist das "Speed-Networking". Wer das schon mal mitgemacht hat und eher zu herkömmlichen Methoden der geschäftlichen Kontaktanbahnung neigt fühlt sich ein wenig an "Kaffeefahrt" und Rheumadeckenverkauf erinnert. Da sitzen sich mehr oder weniger dynamische "Helden der neuen Medien" gegenüber, schmeißen sich ihre Visitenkarte zu und quasseln in Windeseile das Gegenüber voll, was für tolle Hechtinnen und Hechte sie doch sind. Auf Speed eben.

Die nächste Versammlung findet in den Räumen des "Lenkwerk" statt. Einer unter anderen mit Landesmitteln renovierten Kaserne, wo ein paar alte Autos in Glaskästen stehen und ansonsten Büros und ein Harleygeschäft sowie Gastronomie die Szene bestimmen.

Vielleicht bin ich aber eher altmodisch-konservativ und mag die Oberflächkeiten dieser Art nicht sonderlich. Zum Glück muß man aber nicht jeden Scheiss mitmachen. Meine Rheumadecken kaufe ich demnächst wieder ganz normal. Ohne Twittergewitter und Akqise-stakkato bei einer guten Tasse röstfrischem Bohnenkaffee.

Dienstag, 10. Januar 2012

Äußerst eklige Kotelettstories

Wenn der Meckerpott so durch die Straßen der reichlich kleinkarierten Großstadt am Fuße des Teutoburger Waldes schlendert, fällt ihm immer ein roter Kreis mit weißen Buchtstaben auf; "NW". Das ist das Kürzel der größten Zeitung am Ort. Die nennt sich zwar "Geschichtenerzählerin der Region". Aber meist geht es um Petitessen, Freundlichkeiten, Bauchgetätschele von Anzeigenkunden. Sofern sie eine bestimmte Größe haben. Wie zB. der Billigstfleischhauer Tönnies aus Rheda-Wiedenbrück. Am Ort nicht sonderlich gelitten, aber bekannt für .,immer mal wieder gerade über die Arbeitsmethoden da" und vor allem die Fließbandtötung von Millionen Schweinen und Rindern. Die dann billigst bei den Primitivdiscountern mit A. und L. und anderen in die Theken wandern. Damit das darbende Volk möglichst täglich ein Billigfleischstück auf dem Teller hat. Noch schlimmer "Tillmanns Toastie". Aus Formfleisch gepresstes Zeug, das man in den Toaster schmeisst.

Aber wo kein Ankläger auch kein Richter. Der Meister, der viel Kohle beim Fußballproficlub "Gazprom" Schalke 04 versenkt will jetzt in Rußland eine Tötungsmaschine für 2 Millionen Schlachtungen bauen. Da rollt eine neue Lawine nicht nur auf uns sondern auch auf Rußland zu. Damit die auch endlich massenweise Billigkoteletts fressen können.

Alle, die das nicht grad brutzelig finden werden schief angeguckt. Das Medium, das einmal die 4. Gewalt war ist ein zahnloser Tiger, der seine mehr 20 Millionen teure Rotation bezahlen muß. Da nimmt man Anzeigen, wo man sie kriegen kann. Hauptsache, es bringt Kohle.

Doch, ich habe Angst

Der Fernsehmoderator Rangar Yogeshwar hat in der TAZ einmal ein gutes Wort zum Thema "Angst vor Terrorismus" gesagt:

"Die Wahrscheinlichkeit, dass ich von einem Auto oder einem Schäferhund getötet werde, ist weit größer, als Opfer eines Terroranschlags in Deutschland zu werden. Nein, ich habe keine Angst, und selbst dann, wenn alle Polizisten Hamburgs um mein Bett stehen, behalte ich meinen klaren Kopf. Das, was hier passiert, ist eine Inszenierung".

Genau das trifft es. "German Angst". Dieses ewige - besonders deutsche - Spiel der Massenmedien mit der Urangst der Deutschen. Vor den "bösen" Ausländern, den Kinder ohne Fahrradhelm, dem Verschlucken eines Burgers, der Vogelgrippe, den "Rasern". Was für ein Volk. Angst- hasen, die man wunderbar steuern kann. Die, denen ein sediertes Volk nutzt (an Blödheit verdient man bekanntlich besonders viel. Siehe RTL, siehe SAT-Gruppe). Wie schief das gehen kann, hat ja ein Reich bewiesen, das "1000 Jahre" währte. Gelenkt von einem "wunder- baren", bescheuert aussehenden und kreischend skandierenden "Führer" aus dem bergigen Österreich und einem geschickt wie Mephisto agierenden Teufel mit Hinkefuß. Das deutsche Volk schmolz hin. Endlich welche in braun, die uns vor "Angst beschützen".

Davor habe ich Angst. In der Tat.

Montag, 9. Januar 2012

Karl-Theodor zu G. Bundespräsident?

Vielleicht ist es aber auch an der Zeit für eine Frau im Präsidentenamt. Mit Ursula von der Leyen und ihren sieben Kindern würde zumindest deutlich mehr Leben ins Schloss Bellevue einziehen. Und wer weiß, ob nicht Karl-Thedor zu Guttenberg sein für 2013 angekündigtes Comeback doch etwas vorzieht. Für viele Deutsche dürften der charismatische CSU-Mann und seine Frau Stephanie als First Lady trotz Plagiatsaffäre noch immer so etwas wie das Idealbild eines glitzernden deutschen Präsidentenpaares verkörpern. Quelle: http://www.news.de/politik/855259868/nachfolge-debatte-wer-zieht-als-wulff-nachfolger-ins-schloss-bellevue/1/

Da muß news.de-Schreiber Martin Walter ja gewaltig was abgegangen oder verlorengegangen sein. Wenn schon Wulff den hohen Ansprüchen von BILD, seinem Kompagnon im Geiste Spiegel und noch ein paar anderen Springer-Nachschleimern der Pseudolandrat aus Großburgwedel nicht genügt und ausgerechnet BILD von "Pressefreiheit" schreit, was löst dann erst der erwiesene Betrüger Guttenberg aus?

Freitag, 6. Januar 2012

Brechen wir den Stab über Diekmann

Verpassen wir dem geölten Chefredakteur des widerlichsten Blattes der Nation, dem Mann ohne Anstand und den sich im Nacken kringelnden öligen Schmierhaaren mal ein paar Maulschellen für:

"Berichterstattung" im Falle Kachelmann
Volksverhetzung bei Hartz 4-Empfängern
Festhalten am Lügner und Betrüger Guttenberg

usw. Die Liste der Rügen des Presserates ist ellenlang. Keine andere Zeitung Deutschlands hat eine derartig schmutzig-dreckige Spur gelegt. Warum jetzt die Süddeutsche Zeitung und der Spiegel gemeinsame Sache mit diesem umweltverschmutzenden Elaborat machen, kann man sich ziemlich sicher aus dem Kanzleramt abholen. Hier wird etwas angeheizt, was ein Ziel hat. Der sich überaus ungeschickt verhaltende Mann aus der Provinz ist lediglich die WortBildmarke für ganz andere Ziele, die da verfolgt werden.

Wenn sich BILD als "Herrscher Deutschlands und moralische Instanz oder Qualitätsjournalismus" geriert, dann "Gute Nacht". Das ölige Gesicht Diekmanns und die eiskaltglatte Physiognomie seines Berliner Stellvertreters ist noch weitaus unsympathischer als die Advocats-Fassade des Herrn Wulff.

Donnerstag, 5. Januar 2012

Schausten zahlt Übernachtungen bei Freunden?

Gestern Abend Inquistionsstadel in ARD und ZDF. Deppendorf, Schausten und Wulff. Der Mob auf BILD-Tiefstniveau schenkel- klatschend davor. Die einzige wirkliche Erkenntnis:

Spiegel ist dicke Freund mit Schmierblatt BILD
Der Springer-Verlag regiert dieses Bananenrepublik
Wulff ist provinziell mittelmäßig wie Osnabrück/Hannover und die Republik nun mal sind
Bettina Schausten zahlt Freunden 150€ pro private Übernachtung. Im Adlon kostets grad mal 100€ mehr.


Eine Farce. Eine Schmierenkomödie und das Blatt, das Guttenbergs Betrügereien bis zum letzten Gramm Druckerschwärze verteidigte, den miesen Kerl sogar immer noch "für ministrabel" verkauft, legt per Witzfigur Hauptstadtchef schon wieder nach.

Hängt eigentlich Schmierhaar Diekmanns Schwanz noch an der taz-Fassade?

Mittwoch, 4. Januar 2012

Springers Ölprinz rettet die "Pressefreiheit"

Die noblen Retter der Pressefreiheit

Die Geschichte vom Aufstieg und Abstieg des Christian Wulff ist noch nicht zu Ende erzählt, aber sie ist aufs engste mit dem Boulevard verbunden. Bild Dir einen Wulff - das gilt im Guten wie im Bösen. Mehr noch als die - man muss es so deutlich sagen - selten dämliche Besprechung der Diekmannschen Mailbox muss uns aber befremden, wie kühl dessen Vorgesetzte Matthias Döpfner und Friede Springer den Präsidenten haben abblitzen lassen. "Wir mischen uns in die Entscheidungen unseres Chefredakteurs nicht ein", soll es unisono beim Verlagschef und der Mehrheitseignerin geheißen haben. Das klingt nobel. Das Haus Springer als Retter der inneren und äußeren Pressefreiheit.


Aus einem interessanten Kommentar von Claus Heinrich vom SWR für die ARD-Tagesschau: http://www.tagesschau.de/kommentar/wulff688.html

Hat nicht Erich Honeckers geistige Ziehtochter, Angela M., die Veröffentlichungen eines Bildes durch den WDR verbieten lassen, das sie bei der Stasibespitzelung eines Regimagegnerhauses zeigen könnte? Wo ist die Stasi-Akte dieser Dame abgeblieben?

Montag, 2. Januar 2012

Wulff rief BILD an??????

Die Kampagne um und mit Wulff nimmt immer groteskere Formen an. Wulff selbst soll - darüber berichteten dann wieder die Lieblingsgegner der BILD - Süddeutsche und FAZ-Sonntagsblatt., dem journalistischen Hampelmann und begeisterten Dreckschleuderer Diekmann auf den AB gesprochen und "gedroht" haben.

Bitte: Beweise auf den Tisch. Band veröffentlichen.

Aber: BILD berichtet darüber gar nicht. Was wiederum kein Wunder ist, wahrscheinlich feilt man noch einer einer jener vielen Grimms- Märchenversionen-..... Die Frage bleibt: Wer hat das alles angezettelt, ausgegraben und wem solls letztlich nützen? IM Erika selbst, die ihr Handwerk im Osten gelernt hat?
logo

Der Meckerpott spricht

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Steinbrück und SPD ?
Es ist erschütternd, langweilig und irgendwie zum kotzen....
MECKERPOTT - 19. Jun, 10:51
Unerwünschter Schwätzer
Barack Obama besucht (überfällt) die Bundesrepublik....
MECKERPOTT - 18. Jun, 09:28
Elite?
Die Zeilenschinder von SpringerBertelsmannBurda - sie...
MECKERPOTT - 15. Jun, 13:46
Die Ergriffene Fröhliche
Die Dame aus Ostdeutschland mit der dunklen Vergangenheit...
MECKERPOTT - 5. Jun, 09:29
Sila und Ilkay :-(((
Da braucht man ganz starke Nerven. Sila schwärmt von...
MECKERPOTT - 2. Jun, 09:04

Suche

 

Status

Online seit 6319 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren